Anmelden

Passwort vergessen

Ein Hotel suchen und buchen

Logo Booking.com

Die schönsten Radtouren in der Schweiz

Trotz seiner so bergigen Topographie ist die Schweiz auch für ausgedehnte Radtouren ein geeignetes Ziel. Zahlreiche längere Radwanderungen sind bestens erschlossen und finden vor herrlicher alpiner Kulisse statt.

Unterweg entlang des Alpenrheins

So kann man bei Radtouren in der Schweiz körperliche Ertüchtigung mit dem Sammeln einzigartiger Eindrücke verknüpfen. Hier nun eine Auswahl der schönsten Radtouren in der Schweiz.


Die beiden grossen Rhône- und Rhein-Routen

Herausragendstes Plus dieser Radroute ist der Umstand, dass man auf ihr gleich drei verschiedene Landschaftsbilder passiert. Zunächst fährt man von Oberwald aus entlang der Bergkulissen des Wallis. Es folgt das Passieren zahlreicher Städte, in denen man gut und gerne Halt machen und speisen oder etwas vom kulturellen Leben geniessen kann. Am Ende fährt man als Teilnehmer der Rhône-Route an den terrassierten Weinreben der Region um Genf vorbei, wobei Letzteres dann das Endziel dieser schönen Tour bildet.

Ebenfalls entlang eines grossen Flusses führt diese zweite der empfehlenswertesten Radtouren in der Schweiz. Ihr Anspruch ist gering und daher der beste Tipp für kaum trainierte Radfahrer. Trainiertere Teilnehmer müssten auf der Rhein-Route schon einen Schwitzgürtel verwenden, um genau das zu tun: Schwitzen. Die Strecke führt bis zum Dreiländereck zwischen Liechtenstein, Österreich und der Schweiz. Start und Ziel liegen in Basel und Nyon. Auf der Strecke zwischen diesen beiden attraktiven Strecken passiert man neben der typischen Berglandschaft auch viele adrette Dörfer. Gelegenheiten, einzukehren gibt es auf dieser für Anfänger geeigneten Radwanderstrecke im Wortsinne satt und genug.


Highlight Alpen-Querung mit Gotthard-Pass

Etwas weiter im Ostend des Landes findet die Tour von Säuliamt nach Schwyz statt. Dabei fährt man etwa 70 Kilometer entlang der Rigi und der Mythen, passiert dabei den Zuger und den Lauerzersee. Eher ungewöhnlich für eine Radtour in der Schweiz, führt diese Strecke auch durch Moor-Landschaften. Mit ihrer überschaubaren Länge ist sie im Gegensatz zu den anderen hier genannten Radtouren zudem gut an einem Tag zu schaffen.

Vielleicht die attraktivste Unternehmung auf dem Rad in der Schweiz ist eine Alpenüberquerung. Das ist nicht nur was für die Beine und die Seele - es macht auch ganz schön stolz, am Ziel mittels eigener Muskelkraft die Alpen überquert zu haben. Eine solche Tour startet in Basel und endet in Lugano - oder umgekehrt. Dabei durchquert man die Jurakette und fährt durch die Zentralschweiz. Der Beginn im Jura ist noch recht hügelig, dann folgt die grosse Herausforderung Gotthard-Pass. Von da an geht es nur noch bergab, sodass entspanntes Radeln bis nach Lugano möglich ist. Weitere Highlights auf der Strecke:

  • Lago Magiore
  • Burgen von Bellinzona
  • Lago Lugano

Fazit zu den schönsten Radtouren in der Schweiz

Die Schweiz bietet zahlreiche Optionen, auch für ungeübtere Radfahrer ihre hinreissenden Berge zu erkunden. Wer für seine Ansprüche richtig plant, findet Strecken mit den entsprechenden fordernden Steigungen - oder eben ohne genau diese. Allen Radtouren gemein ist die überall in der Schweiz famose Aussicht.