Herzschlaufe Seetal: die neue Radwanderroute im Tal der Schlösser und Seen
Die Veloland-Route 99, bekannt als Herzroute, ist eine touristisch besonders attraktive E-Bike-Strecke, zwischen Genfersee und Bodensee. Sie führt über lauschige Wege und Strässchen, an historischen Orten und idyllischen Seen vorbei. Ab Ende April 2016 mündet in Eschenbach LU aus der Herzroute die HERZSCHLAUFE SEETAL. Die ergänzende Schlaufe führt abseits vom Verkehr auf fast 120 km über den Lindenberg nach Lenzburg und über den Böhler zurück nach Eschenbach. Auf der Zweitagestour lassen sich dank der sanften Unterstützung des Elektromotors Perlen der Kantone Aargau und Luzern auch von ungeübten Radtouristen entdecken.
2003 hat niemand daran geglaubt, dass die Herzroute Wirklichkeit werden konnte. Das Geld für die Signalisierung fehlte, der gewählte Weg über Bodenmarkierungen war illegal und kulturell verwerflich. Zudem passte die Route nicht ins eben entstandene Netz der regionalen und nationalen Velorouten: zu kurvig, zu hügelig, zu eigenwillig. 13 Jahre nach den ersten Versuchen, ist die Herzroute eine Erfolgsgeschichte und eine feste touristische Grösse in der Schweiz. Sie verbindet die Schweiz, wie keine andere Radwanderroute: in 13 Etappen und über 700 km durchquert der Gast auf dem E-Bike das Land vom Genfer- zum Bodensee.
Nun wird die beliebte Herzroute, im Herzen der Schweiz um ein attraktives Teilstück erweitert. Seetaltourismus entwarf zusammen mit dem erfahrenen Herzrouten-Team die HERZSCHLAUFE SEETAL. Die Route steht kurz vor der Vollendung. Bereits ab Ende April 2016 entdeckt der Gast auf 120 km unbekannte Gegenden der Kantone Aargau und Luzern. DIE HERZSCHLAUFE SEETAL bietet zwei tolle Tagesetappen abseits vom Verkehr: auf dem 51km langen «Ostast» geht es vorbei an blühenden Hochstammkulturen, über den Lindenberg mit Ausblick auf den Baldegger- und Hallwilersee sowie auf das Alpenpanorama. Auf dem 66km langen «Westast» taucht man ein in die grünen Täler und Anhöhen des Aargau und der Region Beromünster-Sempachersee im Kanton Luzern. Die Strecke ist ab Ende April 2016 als lokale Velowanderroute 599 in beide Richtungen ausgeschildert.
Ein Blick auf die Strecke zeigt, dass die HERZSCHLAUFE SEETAL weit mehr als ein gewöhnlicher Veloweg ist. Sie ist ein einzigartiges Gesamterlebnis für Geniesser jeden Alters. Die Route ist auf E-Bikes ausgerichtet. Damit lassen sich die faszinierenden Landschaften, die unbekannten Gegenden und die vielen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke in aller Musse geniessen. Auch dann, wenn es mal bergauf geht! Das Seetal und die an der Strecke liegenden bezaubernden Landstriche können, dank der sanften Unterstützung durch den Elektromotor, auch mühelos von Gästen erkundet werden, die sonst eine solche Tour nicht unter die Räder nehmen würden.
SEETALTOURISMUS
Kronenplatz 24
CH-5600 Lenzburg
Tel. +41 79 509 92 10
herzschlaufe@seetaltourismus.ch
www.herzschlaufe-seetal.ch
www.facebook.com/herzschlaufe.seetal
Quelle: Medienmitteilung vom 08.04.2016