Anmelden

Passwort vergessen

Ein Hotel suchen und buchen

Logo Booking.com

Velotouren in der Schweiz: Sportliche Herausforderungen und gemütliche Familienausflüge

Während Velotouren in der Schweiz aktuell beliebt bleiben, lassen sich für sehr unterschiedliche Ansprüche angenehme Routen planen. Sportliche Velofahrer entdecken im Gebirge variantenreiche Herausforderungen. Zugleich eignen sich Schweizer Seen und Flüsse für gemütliche Familienausflüge mit dem Velo.

Velotouren in der Schweiz: Sportliche Herausforderungen und gemütliche Familienausflüge

Planung der Velotouren in der Schweiz für sehr unterschiedliche Ansprüche

Wer mit dem Velo eine Bikepacking-Reise plant, findet durch das dichte Routennetz in der Schweiz für sehr unterschiedliche Ansprüche passende Strecken. Denn die Vielfalt der Regionen im Land lässt mit flachen und hügeligen Gebieten selten Wünsche offen. Die zahlreichen Berge und Gewässer sorgen zugleich beim Blick auf die Landschaften für einen bemerkenswerten Abwechslungsreichtum. Darüber hinaus profitieren die Reisenden bei Velotouren in der Schweiz davon, dass die Routen hervorragend ausgeschildert sind. Daher verlaufen die Touren mit dem Velo nach einer sorgfältigen Planung in der Regel reibungslos und es besteht kaum die Gefahr, die Orientierung zu verlieren.


Hügelige Routen für sportliche Herausforderungen mit dem Velo

Für sportliche Herausforderungen bei Velotouren in der Schweiz sind variantenreiche hügelige Routen geeignet, wenn sportbegeisterte Menschen sich beispielsweise durch Calisthenics mit hochwertiger Ausrüstung fit halten und deshalb über eine aussergewöhnliche Kondition verfügen. Verschiedene Strecken rund um die Berge in der Schweiz ermöglichen mit sehr unterschiedlichen Steigungen einem Anfänger genauso wie Sportlern mit einem herausragenden Fitnesszustand ein forderndes Velotraining. Besonders beliebt sind bei anspruchsvollen Velotouren in der Schweiz unter anderem die Graubünden-Route und die Alpenpanorama-Route. Zudem gilt die Jura-Route als ein Highlight für sportliche Schweizer.

Nachdem Velofahrer für eine längere Velotour gepackt haben, ergeben sich an den hügeligen Routen in der Schweiz oft Gelegenheiten zur zwischenzeitlichen Entspannung. An zahlreichen Brunnen steht dort Trinkwasser bereit. Gemütliche Gartenrestaurants oder klassische Schweizer Cafés eröffnen neben den Bergrouten ebenfalls die Chance, im Verlauf einer langen Fahrt das Velo abzustellen und Kraft zu tanken.


Entspannte Velotouren in der Schweiz an Seen und Flüssen

Wenn Eltern die richtigen Tipps für Velotouren mit der Familie beherzigen und sich in der Schweiz in erster Linie eine entspannte Reise wünschen, sind dafür viele flache Routen geeignet. Zahlreiche Strecken führen zum Beispiel um beliebte Seen des Landes. Dort erhalten Familien dann häufig die Gelegenheit, die Velotour in der Schweiz mit einem Badeausflug zu verbinden.

Vor allem an den folgenden Seen entdecken Velofahrer variantenreiche Wege, die sich durch ein sehr flaches Gelände auszeichnen und oft bei Familienausflügen mit dem Velo genutzt werden:

  • Bodensee
  • Zugersee
  • Lac de Joux

Darüber hinaus führen viele bekannte Routen für Velotouren mit einem relativ einfachen Streckenverlauf in der Schweiz an Flüssen entlang. Besonders populär sind natürlich die Strecken am Rhein. Aber auch an der Aare oder der Reuss ermöglichen die Bedingungen in der Schweiz sehr entspannte Velotouren. Die flachen Streckenabschnitte an diesen Flüssen geben Familien die Chance, mit dem Velo ohne grössere Anstrengungen den Spass in den Vordergrund zu stellen.