Vom Eisenbahnknotenpunkt Olten zur Barokstadt Solothurn
Olten - Aarwangen - Wangen a.A. - Solothurn
Vom Eisenbahnknotenpunkt Olten zur Barokstadt Solothurn
Olten - Aarwangen - Wangen a.A. - Solothurn
Die Velotour von Olten nach Solothurn zeigt die Mittelland-Route von ihrer besten Seite. Die meisten Leute reduzieren den Ort Olten vermutlich auf seinen zugegeben recht bedeutsamen Bahnhof. Doch jenseits der Aare, nur ein paar Pedalumdrehungen entfernt von der Bahnhofshektik, wartet eine verträumte und verwinkelte Altstadt auf interessierte Besucher. Immer flussaufwärts, lautet nach dem Altstadtbesuch das Motto. Die mächtige Schlossanlage von Aarburg sticht beim Vorbeifahren ins Auge. Die beschauliche Passage durchs Gäu ist geprägt von bäuerlicher Landschaftsgestaltung. Am Ende der Velotour wissen schliesslich die grandiosen Barokbauten im mittelalterlichen Kern von Solothurn zu begeistern.

Mit dem Bike über die Belchenfluh ins Baselbiet
4 Std. / ↔ 30 km / ↑ 941 m / ↓ 1011 m
Die Tour führt vom Städtchen Olten über den Belchen hinüber in den Baselbieter Hauptort... mehr...

Publiziert am 25.04.2013 von René
Durchs Mittelland von Aarau nach Luzern
4 Std. 15 Min. / ↔ 56 km / ↑ 245 m / ↓ 193 m
Quer durchs Mittelland führt diese Velotour und verbindet dabei die Städte Aarau und... mehr...

Publiziert am 02.04.2016 von René
Velotour am Unterlauf der Aare
3 Std. 20 Min. / ↔ 47 km / ↑ 303 m / ↓ 364 m
Der letzte Abschnitt der Aare-Route führt von Aarau dem Unterlauf der Aare entlang bis... mehr...

Publiziert am 25.04.2013 von Broenne
2 Std. 45 Min. / ↔ 17 km / ↑ 699 m / ↓ 699 m
Dielenberger Himmellüpfer ist nicht die Baselbieter Mundardversion von Ecstasy, sondern... mehr...

Publiziert am 25.04.2013 von Broenne
Mit dem Mountainbike zum Wasserfall von Giessen
2 Std. 30 Min. / ↔ 25 km / ↑ 690 m / ↓ 690 m
Gelterkinden liegt malerisch eingebettet im Tal der Ergolz. Rings ums geschäftige... mehr...